Chris Maico Schmidt aka Mike S.
DJ seit 1983, Produzent seit 1990, Label Inhaber Evosonic Records, Mann hinter Evosonic Radio, German Dance Award Winner 2000!
Releases auf Harthouse (Frankfurt, Mannheim, Berlin), BluFin Records, Evosonic Records, City of Drums Records, Volume Berlin Records, Holy Chaos Records, u.v.w.
Nr. 1 und Nr. 2 in den UK Underground Dance Charts, Top Ten in den iTunes- und Beatport Charts.
Fabrizio Mefisto
Duch und durch Bergischer Junge, der seit über 20 jahren an den Decks steht ( Tech-House und Techno ).
Unter anderem in der Elektroküche, dem Artheater, Club Z und der Nachtigall in Köln, sowie auf lokalen Veranstaltungen in Wipperführt und Gummersbach.
Mr. Miau
Oberbergischer Kater mit Leidenschaft und Groove im Blut.
Seit 22 Jahren auf dem Dancefloor, Veranstalter und seit 2 Jahren hinter den Decks.
Sein Sound geht von House, Deephouse, Techhouse bis Indiedance und Techno.
Seine Treibenden Beats lassen keine Pfote still stehen...
m:rausch
m:rausch ist ein Relikt.
Ein Überbleibsel einer anderen Zeit, eine Gattung von DJs die weniger Social Media Phänomene als Dienstleister an der Crowd sind.
Seit 29 Jahren steht er hinter den Decks,war viele Jahre als Veranstalter einer monatlichen Veranstaltung mit internationalen Acts wie Format:B, Abe Duque oder Aka Aka in renommierten Clubs wie der Elektro Küche unterwegs.
Er hat viele Clubs wie U60311, Tanzhaus West oder Odonien bespielt und steht für seinen eigenen Sound irgendwo zwischen Detroid, Chicago und Berlin.
Qtal
Im Alter von 17 Jahren begann er im Kinderzimmer Hip Hop Underground Beats zu basteln.
Schnell entwickelte sich daraus eine Leidenschaft zur Musik und in der Zeit von 2005 bis 2010 baute er einen Teil der Beats für die oberbergische Hip Hop Formation Inflabluntahz (Album: Director´s Cut 2007 ).
Um 2015 wagte er sich an die digitalen Controller und entwickelte schnell einen sehr eigenen Stil aus Techno, Trance, Pop und Housemusik.
Auch die Einflüsse aus früheren Hip Hop Zeiten sind durchaus herauszuhören.
Gerrit S.
Der 43-jährige Oberberger legte seine ersten Vinyls Ende der 90er Jahre auf.
zuhören war er bereits in diversen Kölner Clubs wie Theatro, Elektro Küche, Artheater, Bergwacht und im Odonien bei der Partyreihe Plan B.
Stilrichtung:
Minimal, Techhouse, Progressive Techno und Darktechno
Harmonicles
Marcel und Marie aka Harmonicles
Two loving souls creating harmonic chronicles.
Marcel und Marie - nicht nur hinter den Decks sondern auch privat ein Paar.
Seit nunmehr 8 Jahren teilen sie ihre Leidenschaft für Elektronische Musik und stehen nun auch seit ca. 5 Jahren gemeinsam hinter den Decks, unter anderem im Club Charlotte (Münster), der Grube (Winterberg) und auf diversen Veranstaltungen von Spirit Catcher.
Desweiteren waren sie auch als Veranstalter an der Partyreihe „Oberberg Calling“ beteiligt.
Stilrichtung: Psy-Trance
Sven Breitkopf
Er hatte bereits seine ersten Vinyls in der Hand, da waren Platten noch die üblichen Tonträger zuhause.
Sein Vater weckte in ihm die Liebe zur Musik. Mit 16 nahm er dann eigene Mixtapes auf.
Über Jahre orientierte er sich an elektronischer Tanzmusik und wagte den Sprung vom Floor an die Decks.
Schon bald legte er in Clubs wie DeKachel (NL), Berks und der Klickboutique auf.
Er war zwischendurch auf einigen Net-Radios zu hören und spielte in den kommenden Jahren im Diamonds Club (Essen), Parkhouse und Poison (Düsseldorf) und dem legendären Club Napoleon (Aachen).
Manch einer kennt ihn auch vom Elektrobad (Ruhrberg) oder der Aachener Drachenwiese.
Aktuell hört man ihn regelmäßig in der Tagedieb Radioshow auf 647.fm und im Odonien (Köln)
Alima X Nold
Alima X Nold sind ein dynamisches Duo elektronischer Musikproduzenten, das mit ihrer einzigartigen musikalischen Fusion begeistert.
Alima bringt mit hypnotischen Trance-Klängen die Tanzfläche zum Beben, während Nold mit seinem melodischen Techno-Sound fasziniert.
Gemeinsam schaffen sie Tracks, die die Grenzen der elektronischen Musik neu definieren.
Ihre Tracks werden in kürze auf dem renommierten Label Redux Recordings veröffentlicht!
TiiMoo
Die ersten Erfahrungen mit Elektronischer Musik machte er im Jahr 2009.
Viele Jahre als Gast und im Jahr 2014 dann das erste mal selbst hinter den Playern.
Trotz knapp 10-jähriger Erfahrung in den eigenen 4 Wänden, konnte er sich bislang erfolgreich vor Live-Auftritten drücken.